News


 
► 19. März 2023

Neue Schwarzwald-Sondereditionen jetzt im Shop

Ich freue mich, heute gleich drei neue Projekte vorstellen zu dürfen. In meinem Online-Bildershop sind ab sofort die Sondereditionen BLACK FOREST, PHOTO MEETS ART und MOTIVATION erhältlich. Bei diesen Kollektionen handelt es sich um eine Auswahl meiner beliebtesten Schwarzwaldfotos als klassische Landschaftsbilder, digitale Kunstwerke oder Motivationsposter. Eine exklusive Wanddekoration für alle, die Schwarzwaldlandschaften mögen. Die signierte Edition “BLACK FOREST” enthält meine beliebtest...

Weiterlesen...

 

Neue Schwarzwald-Sondereditionen jetzt im Shop

Neue Schwarzwald-Sondereditionen jetzt im Shop
Neue Schwarzwald-Sondereditionen jetzt im Shop

Neue Schwarzwald-Sondereditionen jetzt im Shop
Neue Schwarzwald-Sondereditionen jetzt im Shop

Mehr zum Thema...


 
► 22. Januar 2023

Winterstimmung bei Freiamt im Schwarzwald

Passend zur aktuellen Wetterlage zeige ich einige winterliche Bilder aus dem Schwarzwald. ❄️🌲 Die Fotos habe ich beim letzten Schnee kurz vor Weihnachten aufgenommen. Danach war nicht mehr viel los mit dem Winter – bis jetzt! Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

 

Winterstimmung bei Freiamt im Schwarzwald

Winterstimmung bei Freiamt im Schwarzwald
Winterstimmung bei Freiamt im Schwarzwald


 
► 18. Dezember 2022

Jura, Mittelmeer, Pyrenäen und zurück

Heute zeige ich mal keine Bilder aus der Heimat, sondern habe einen Reisebericht für euch! 🚐 🇫🇷 Diesen Herbst war ich mit meiner Frau in Südfrankreich, Spanien und Andorra unterwegs. Mit dem Campervan ging es über das französische Jura ins Tal der Loire und weiter bis in die Schlucht der Ardeche. Dann am Mittelmeer entlang von der Cote d´Azur bis an die spanische Costa Brava und über die Pyrenäen, Andorra, Camargue, Verdonschlucht und die Provence zurück nach Hause. 😀 Den kompletten Bericht gibt es in meinem Reiseblog – mit Fotos, Location-Tipps und Infos zu den Campingplätzen. Viel Spaß beim Lesen!

 

Jura, Mittelmeer, Pyrenäen und zurück

Jura, Mittelmeer, Pyrenäen und zurück
Jura, Mittelmeer, Pyrenäen und zurück

Jura, Mittelmeer, Pyrenäen und zurück
Jura, Mittelmeer, Pyrenäen und zurück

Mehr zum Thema...


 
► 4. Dezember 2022

Unterwegs im mystischen Schwarzwald

Heute gibt es den vorerst letzten Teil meiner Schwarzwald-Bilderserie. 🌲 Auf dem Rückweg vom Südschwarzwald habe ich noch Fotostopps im Elztal und im Schuttertal eingelegt. Wie schon die Tage zuvor, gab es wettertechnisch nochmal das volle Kontrastprogramm mit Regen, Nebel und ein paar Sonnenstrahlen. Eine abwechslungsreiche Schwarzwaldtour mit vielen neuen Eindrücken ging damit zu Ende. Schön war’s! 😊

 

Unterwegs im mystischen Schwarzwald

Unterwegs im mystischen Schwarzwald
Unterwegs im mystischen Schwarzwald

Unterwegs im mystischen Schwarzwald
Unterwegs im mystischen Schwarzwald


 
► 27. November 2022

Wasserfälle bei Todtnau-Fahl und Elz

Meine Bilderserie aus dem Schwarzwald geht weiter mit einigen Motiven am Wasser. Auf dem Rückweg vom Bernauer Zauberwald habe ich zunächst die Wasserfälle bei Todtnau-Fahl besucht. Anschließend ging es über den Hochschwarzwald ins Elztal, wo noch ein Zwischenstopp am malerischen Flusslauf der Elz auf dem Programm stand. Im Spätherbst mit buntem Laub sind Bachläufe immer wieder ein schönes Fotomotiv! 😍

 

Wasserfälle bei Todtnau-Fahl und Elz

Wasserfälle bei Todtnau-Fahl und Elz
Wasserfälle bei Todtnau-Fahl und Elz

Wasserfälle bei Todtnau-Fahl und Elz
Wasserfälle bei Todtnau-Fahl und Elz


 
► 20. November 2022

Im Zauberwald bei Bernau

Meine Bilderserie aus dem Hochschwarzwald geht heute im Zauberwald weiter! Nach der Feldberg-Gipfeltour aus dem vorherigen Beitrag, stand am nächsten Tag eine Wanderung durch den Zauberwald bei Bernau auf dem Programm. 🌲🥾 Mit Regen und grauem Himmel waren die fotografischen Bedingungen nicht gerade optimal, aber dafür war im Zauberwald eine himmlische Ruhe – nur ein paar Eichhörnchen sind meinem Hund Sammy und mir begegnet. 😉

 

Im Zauberwald bei Bernau

Im Zauberwald bei Bernau
Im Zauberwald bei Bernau

Im Zauberwald bei Bernau
Im Zauberwald bei Bernau


 
► 13. November 2022

Naturschauspiel am Feldberggipfel

Im vorangegangenen Beitrag habe ich meine Fotos vom Herzogenhorn gezeigt. Am nächsten Morgen ging es auf den Feldberggipfel. Über Nacht hatte sich das Wetter komplett gedreht: Ein eisiger Wind trieb dicke Nebelschwaden über die Berghänge. Die Landschaft leuchtete im ersten Morgenlicht und im Hintergrund zeigte sich die Alpenkette. Wow, wieder mal Glück gehabt und ein geniales Naturschauspiel erwischt! 😍

 

Naturschauspiel am Feldberggipfel

Naturschauspiel am Feldberggipfel
Naturschauspiel am Feldberggipfel

Naturschauspiel am Feldberggipfel
Naturschauspiel am Feldberggipfel


 
► 6. November 2022

Gipfelglück am Herzogenhorn

Yeah, Gipfel-Premiere! 🌄 Es gibt noch einige Berge im Schwarzwald, auf denen ich noch nicht war. Dazu gehörte bis vor kurzem das Herzogenhorn, mit 1.415 m der zweithöchste Gipfel des Schwarzwaldes. Diese Woche habe ich es dann endlich geschafft, gerade noch rechtzeitig vor dem ersten Schnee. Ich kann nur sagen, es war eine wunderbare Fototour zum Sonnenuntergang und zugleich der Auftakt eines weiteren kleinen Roadtrips durch den Hochschwarzwald! 😎📷

 

Gipfelglück am Herzogenhorn

Gipfelglück am Herzogenhorn
Gipfelglück am Herzogenhorn

Gipfelglück am Herzogenhorn
Gipfelglück am Herzogenhorn


 
► 1. November 2022

Roadtrip durch den Schwarzwald im Magazin "CamperVans"

Jetzt im Zeitschriftenhandel: In der neuen Ausgabe des Magazins “CamperVans” ist ein Beitrag von mir erschienen! In dem 10-seitigen Artikel geht es auf einem Roadtrip mit meinem Hund Sammy, dem Campervan und der Kamera quer durch den herbstlichen Schwarzwald inklusive Tipps zu den besten Fotospots und coolen Stellplätzen. Schaut gerne mal rein! 😊

 

Roadtrip durch den Schwarzwald im Magazin

Mehr zum Thema...


 
► 30. Oktober 2022

Herbstmärchen im Schwarzwald

Morgenrot, Vogelgezwitscher und milde Temperaturen – so darf ein Tag gerne beginnen! An diesem Oktobermorgen war ich erneut an der Schwarzwaldhochstraße unterwegs und habe am Schliffkopf pünktlich zum Sonnenaufgang das erste Tageslicht mit der Kamera eingefangen. Das Licht und die Farben waren wieder mal ein Traum – ein Anblick wie im Märchen! 😍

 

Herbstmärchen im Schwarzwald

Herbstmärchen im Schwarzwald
Herbstmärchen im Schwarzwald

Herbstmärchen im Schwarzwald
Herbstmärchen im Schwarzwald


 
► 23. Oktober 2022

Herbst an der Schwarzwaldhochstraße

Die Schwarzwaldhochstraße ist einfach ein geniales Fotoziel! Ich bin noch nie ohne schöne Bilder von dort zurückgekommen. Meine Fototour an diesem Wochende war auch wieder erfolgreich: Tolle Herbstfarben, perfektes Licht und ein wunderbares Naturerlebnis! Was will man mehr… 😎

 

Herbst an der Schwarzwaldhochstraße

Herbst an der Schwarzwaldhochstraße
Herbst an der Schwarzwaldhochstraße

Herbst an der Schwarzwaldhochstraße
Herbst an der Schwarzwaldhochstraße


 
► 16. Oktober 2022

Blindensee bei Schonach

Bei dieser Fototour habe ich den Blindensee bei Schonach erkundet. Ich habe lange gegrübelt, ob ich die Tour bei dem bescheidenen Schmuddelwetter überhaupt machen soll. Aber in der Landschaftsfotografie gibt es bekanntlich kein schlechtes Wetter, man muss nur die Motive passend zum Wetter auswählen. Der Regen, die düsternen Wolken und das Hochmoor passen irgendwie ganz gut zusammen. 😎

 

Blindensee bei Schonach

Blindensee bei Schonach
Blindensee bei Schonach

Blindensee bei Schonach
Blindensee bei Schonach


 
► 9. Oktober 2022

Im Herbstwald unterwegs

Heute schon was vor? Wie wäre es mit einem Spaziergang durch die bunten Herbstwälder in unserer Heimat. Jetzt ist die beste Zeit dafür! Ich war vor wenigen Wochen im Schwarzwald unterwegs und habe einige schöne Impressionen eingefangen. 😊

 

Im Herbstwald unterwegs

Im Herbstwald unterwegs
Im Herbstwald unterwegs

Im Herbstwald unterwegs
Im Herbstwald unterwegs


 
► 3. Oktober 2022

So schön kann Abendrot sein!

Im Magazin des E-Werk Mittelbaden ist heute mein Foto von der Hornisgrinde zu sehen. Wenn ihr auch so einen traumhaften Sonnenuntergang erleben möchtet, dann auf in den Nordschwarzwald! Die Chancen stehen gut, das Wetter soll besser werden. Wünsche euch einen schönen Feiertag und herzlichen Dank an das E-Werk Mittelbaden. 😎

 

So schön kann Abendrot sein!


 
► 18. September 2022

Wolkenbruch

😲 Jetzt weiß ich, warum es Wolkenbruch heißt! ⛈ Diese dunkle Regenwolke zog über die Rheinebene hinweg und wurde von der untergehenden Sonne angestrahlt. Aus der Ferne konnte ich beobachten, wie die Wolke ihre Schleusen öffnete und der Regen zu Boden strömte. Ein beeindruckendes Naturschauspiel! 😎

 

Wolkenbruch


 
► 11. September 2022

Herbstliches Kontrastprogramm

Das war mal ein Kontrastprogramm! Nach Monaten voller Sonnenschein, war ich gestern im herbstlich-düsteren Nordschwarzwald unterwegs. Bei dichtem Nebel und teils strömendem Regen sind einige coole Fotos entstanden. Okay, mein Hund und ich waren pitschnass, aber dafür hatten wir den Schwarzwald nahezu für uns alleine. Niemand sonst war so blöd, bei dem Sauwetter raus zu gehen! 😉

 

Herbstliches Kontrastprogramm

Herbstliches Kontrastprogramm
Herbstliches Kontrastprogramm

Herbstliches Kontrastprogramm
Herbstliches Kontrastprogramm


 
► 19. August 2022

Expedition in die Heimat – mit Annette Krause an der Talsperre Kleine Kinzig

Für die SWR-Fernsehsendung “Expedition in die Heimat” habe ich mich mit Moderatorin Annette Krause an der Talsperre Kleine Kinzig getroffen. Bei einer gemeinsamen Fototour durfte ich ihr Tipps zur Landschaftsfotografie geben (ab 28:00 min). Es lohnt sich, die ganze Folge mit dem Thema Trekking im Schwarzwald anzuschauen. Weitere Ziele neben der Talsperre sind unter anderem die Großvatertanne bei Loßburg, ein Podhaus in Oberwolfach und der Harmersbacher Vesperweg. Viel Spaß beim Anschauen und herzlichen Dank an das nette SWR-Team für den tollen Filmdreh! 😊📺

 

Expedition in die Heimat – mit Annette Krause an der Talsperre Kleine Kinzig

Expedition in die Heimat – mit Annette Krause an der Talsperre Kleine Kinzig
Expedition in die Heimat – mit Annette Krause an der Talsperre Kleine Kinzig

Expedition in die Heimat – mit Annette Krause an der Talsperre Kleine Kinzig
Expedition in die Heimat – mit Annette Krause an der Talsperre Kleine Kinzig

Mehr zum Thema...


 
► 7. August 2022

Norden oder Süden?

Immer hat man die Qual der Wahl. 😉 Nach mehreren Ausflügen in den südlichen Schwarzwald, habe ich mich dieses Mal für den Nordschwarzwald entschieden. Meine Fototour führte mich abends auf die Hornisgrinde und am nächsten Morgen, pünktlich zum ersten Licht des Tages, auf den Schliffkopf. Es war eine wunderbare Tour mit schönen Fotomotiven! Und was lernen wir daraus? – egal welche Richtung, unsere Heimat ist überall schön! 😍

 

Norden oder Süden?

Norden oder Süden?
Norden oder Süden?

Norden oder Süden?
Norden oder Süden?


 
► 31. Juli 2022

Milchstraße bei Sankt Märgen

Hallo Freunde der Nacht! Der Blick zu den Sternen in einer lauen Sommernacht ist immer wieder traumhaft schön. Dieses Mal war ich im Hochschwarzwald bei Sankt Märgen unterwegs. Nach einem wunderbaren Sonnenuntergang mit unglaublichen Farben konnte ich sogar noch ein paar Fotos von der Milchstraße machen. 😊

 

Milchstraße bei Sankt Märgen

Milchstraße bei Sankt Märgen
Milchstraße bei Sankt Märgen

Milchstraße bei Sankt Märgen
Milchstraße bei Sankt Märgen


 
► 24. Juli 2022

Badische Savanne

Viele Grüße aus der badischen Savanne! Ein weiterer heißer Tag wartet auf uns. Der Natur merkt man die Hitze und Trockenheit inzwischen deutlich an. Ein paar Regentage wären daher nicht schlecht. Aber immerhin gibt es schöne Lichtstimmungen – fast wie in der afrikanischen Savanne! 😉

 

Badische Savanne

Badische Savanne
Badische Savanne

Badische Savanne
Badische Savanne


 
► 17. Juli 2022

Sonnenblumenfelder am Oberrhein

Passend zum sommerlichen Wetter, habe ich dieses Mal die Sonnenblumenfelder im Ried bei Schwanau-Nonnenweier als Fotomotiv ausgewählt. Die gelb leuchtenden Blumen sind einfach immer wieder ein traumhafter Anblick! 😍

 

Sonnenblumenfelder am Oberrhein

Sonnenblumenfelder am Oberrhein
Sonnenblumenfelder am Oberrhein

Sonnenblumenfelder am Oberrhein
Sonnenblumenfelder am Oberrhein


 
► 26. Juni 2022

Fototour am Schauinsland, Teil 3/3

Weil es so schön war, gibt es heute noch einen dritten und letzten Teil mit Bildern von meiner Fototour auf dem Schauinsland. Wenn ich mit der Kamera unterwegs bin, versuche ich immer möglichst viele unterschiedliche Impressionen von der aktuellen Location einzufangen. Am Schauinsland war das total einfach, denn es gibt dort richtig viele coole Fotomotive zu entdecken. 😎

 

Fototour am Schauinsland, Teil 3/3

Fototour am Schauinsland, Teil 3/3
Fototour am Schauinsland, Teil 3/3

Fototour am Schauinsland, Teil 3/3
Fototour am Schauinsland, Teil 3/3


 
► 19. Juni 2022

Fototour am Schauinsland, Teil 2/3

Dieser Beitrag zeigt den zweiten Teil mit Bildern von meiner Fototour auf dem Schauinsland. Wie zuvor berichtet, riss am Abend die Wolkendecke auf und die Sonne strahlte durch die Lücken hindurch. Von Minute zu Minute wurden die Farben intensiver und kurz vor Sonnenuntergang glühte der Himmel über der gesamten Rheinebene. Solche Wetterlagen gehören zum Besten, was einem in der Landschaftsfotografie passieren kann. Der Ausflug hat sich gelohnt! 😎

 

Fototour am Schauinsland, Teil 2/3

Fototour am Schauinsland, Teil 2/3
Fototour am Schauinsland, Teil 2/3

Fototour am Schauinsland, Teil 2/3
Fototour am Schauinsland, Teil 2/3


 
► 12. Juni 2022

Fototour am Schauinsland, Teil 1/3

Vor einigen Tagen war ich auf dem Schauinsland bei Freiburg unterwegs. Als ich dort ankam zog gerade eine dunkle Regenfront ab und überall wurden Nebelschwaden vom stürmischen Wind über die Berghänge getrieben. Doch schon wenig später kämpften sich die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke und es wurde noch ein richtig schöner Abend – inklusive eines grandiosen Finale zum Sonnenuntergang. 😎

 

Fototour am Schauinsland, Teil 1/3

Fototour am Schauinsland, Teil 1/3
Fototour am Schauinsland, Teil 1/3

Fototour am Schauinsland, Teil 1/3
Fototour am Schauinsland, Teil 1/3


 
► 5. Juni 2022

Im Dämmerlicht bei Freiamt

Diese Fotos bei Freiamt im Schwarzwald habe ich im letzten Dämmerlicht aufgenommen. Immer wieder faszinierend, wenn sich der Tag verabschiedet und die Landschaft im Abendlicht in teils surrealen Farbtönen leuchtet. 😍

 

Im Dämmerlicht bei Freiamt

Im Dämmerlicht bei Freiamt
Im Dämmerlicht bei Freiamt



 
  Weitere Newsmeldungen anzeigen...

Über mich

Ich bin als Landschaftsfotograf in den Regionen Schwarzwald und Oberrhein immer dem Licht auf der Spur.

Impressum

Datenschutz

Wandbilder

Hochwertige Wandbilder vom Schwarzwald fertig zum Aufhängen direkt in meinem Shop bestellen.

Bilder-Onlineshop

Kontakt