Gewitter über der Rheinebene

Am Freitag war ich auf dem Schliffkopf an der Schwarzwaldhochstraße unterwegs. Das Wetter war launisch, trotzdem sind im Abendlicht einige schöne Bilder entstanden. Das eigentliche Highlight kam jedoch erst nach Sonnenuntergang, als in der Rheinebene Gewitterwolken aufzogen und Blitze vom Himmel zuckten. Da musste ich natürlich sofort meine Zeitrafferkamera aufbauen und das Spektakel in einem …

Fotografenglück im Schwarzwald

Als ich gestern am späten Nachmittag im Nordschwarzwald ankam, war das Wetter äußerst bescheiden. Nieselregen, Sturmböen und Graupelschauer wechselten sich im Minutentakt ab. Aber die Wettervorhersage sollte recht behalten, denn nur wenig später riss die Wolkendecke auf und aus dem Schmuddelwetter wurde ein traumhafter Sonnenuntergang. Wieder Mal den richtigen Riecher gehabt …und natürlich eine ordentliche …

Frühlings-Zauberlicht

Das Winterhalbjahr ist vorbei und die Sonne steigt morgens schon wieder rasend schnell in die Höhe. Für die Landschaftsfotografie bedeutet das früh aufstehen und das kurze Zeitfenster mit gutem Fotolicht nutzen. Dann entstehen Bilder mit satten Farben und goldenem Licht, so wie bei diesen Fotos aus den Feldern im Ried bei Schwanau.

Frühlingserwachen

Der Frühling kommt in großen Schritten. Die Natur erwacht und überall summt und zwitschert es und das frische Grün sprießt in Windeseile. Zum Glück gibt es in Baden-Württemberg keine generelle Ausgangssperre, so dass man den Frühlingszauber draußen in der Natur genießen kann – am besten natürlich alleine, zu zweit oder mit der Familie.

Winterzauberlicht

Die Natur haut zur Zeit eine coole Lichtstimmung nach der anderen raus! Gestern war so ein Tag mit Morgenrot, Bodennebel und goldenem Sonnenlicht innerhalb von nur einer Stunde. Da schlägt das Fotografenherz doch gleich ein paar Takte höher…

Farbexplosion

Wow, was für ein genialer Abendhimmel! Innerhalb weniger Minuten verwandelte sich der graue Himmel in ein Meer aus Farben. Es blieb nicht mal Zeit für die Suche nach einem guten Kamerastandort, also musste das nächstbeste Feld herhalten. Ich finde das Ergebnis sieht trotzdem ganz cool aus!

Der Herbst sagt Adieu

Als wollte er lebewohl sagen, hat der Herbst gestern nochmal alles rausgehauen! Pünktlich vor dem heutigen meteorologischen Winteranfang zeigte sich unsere Heimat im schönsten Herbstlicht inklusive Bodennebel, dramatischen Wolken und traumhaften Farben. Lieber Herbst, danke für diesen spektakulären Abschied und bis zum nächsten Jahr! Aufgenommen wurden die Bilder im Ried bei Schwanau-Nonnenweier.

Morgenstimmung bei Schutterzell

Da hat sich das frühe Aufstehen am Wochenende wieder mal gelohnt. Im Ried bei Schutterzell lagen Nebelschwaden über dem Boden und kurz vor Sonnenaufgang verfärbte sich dann auch noch der Himmel. Was für eine wundervoll herbstliche Morgenstimmung!

Herbstanfang im Ried

Pünktlich zum meteorologischen Herbstbeginn am 1. September zeigten sich in der Rheinebene bei Schwanau-Allmannsweier die ersten Nebelschwaden. Als dann die Sonne aufging, leuchtete die Landschaft in den schönsten Farbtönen. Was für ein wunderbarer Auftakt in den Herbst!