Packliste für deine Motorradtour

Egal ob Wochenendausflug, Alpentour oder Langstrecke in den Norden: Eine gute Packliste ist Gold wert – besonders auf dem Motorrad, wo Platz und Gewicht begrenzt sind. Diese Liste basiert auf meiner Reise mit dem Motorrad zum Nordkap mit Zelt, Kamera und Gepäck für mehrere Wochen. Sie deckt alles ab – von Ausrüstung und Werkzeug über …

Road to Nordkap – Mit 125 ccm ans Ende Europas

Ein Motorradabenteuer in 18 Tagen, fast 8.000 Kilometern und Momenten für die Ewigkeit Mein bisher größtes Motorrad-Abenteuer beginnt am Freitag, den 13. Juni 2025: Mit meiner Honda CB125R, 125 Kubik, 15 PS, Zelt und Kameraausrüstung im Gepäck – und dem Ziel, das Nordkap zu erreichen. In nur fünf Tagen fahre ich von Süddeutschland durch Schweden …

Winterabenteuer in Tromsø: Fünf magische Tage in Nordnorwegen

Mitte Januar reise ich gemeinsam mit meiner Frau für fünf Tage nach Tromsø in Norwegen, um den hohen Norden in seiner winterlichen Pracht zu erleben. Als begeisterter Landschaftsfotograf ist mein Ziel klar: spektakuläre Motive einfangen, die besondere Atmosphäre der Polarnacht genießen und die beeindruckende Natur und Tierwelt Nordnorwegens erkunden. Schon bei der Ankunft zeigt sich …

Motorrad-Abenteuer: Mit dem 125 ccm-Motorrad durch die Alpen!

Willkommen zu einem Motorrad-Abenteuer mit 15 PS! Wer hätte gedacht, dass man mit einem 125 ccm-Motorrad so viel erleben kann? Ich habe es gewagt und bin mit meiner Honda CB125R quer durch die Alpen gereist. In zwei aufregenden Videos nehme ich euch mit auf meine Touren und zeige euch, dass auch mit einem kleinen Hubraum …

Roadtrip mit dem Campervan nach Korsika: Ein Abenteuer im Mittelmeer

Ein Roadtrip mit dem Campervan ist immer ein Erlebnis, und so war auch unsere Reise von Deutschland nach Korsika ein tolles Abenteuer. Korsika hat uns mit seinen abwechslungsreichen Küsten, malerischen Stränden, tiefen Wäldern und majestätischen Bergen sofort in seinen Bann gezogen. In diesem Beitrag möchte ich euch an unserer Reise teilhaben lassen, unsere Route vorstellen …

Glühender Morgenhimmel im Schuttertal

Pünktlich zum Wonnemonat Mai zeigt sich die Natur in satten Grüntönen! Passend dazu zeige ich einige Bilder von meiner letzten Fototour auf dem Geisberg im Schuttertal. Das Wetter war bei diesem Ausflug leider ziemlich durchwachsen. Gestartet bin ich bei strahlendem Sonnenschein, aber gegen Abend zogen immer mehr Wolken rein. Trotzdem konnte ich ein paar schöne …

Der Schwarzwald von oben

Heute zeige ich einige Luftaufnahmen aus dem Schwarzwald. So eine kleine fliegende Kamera ist eine große Bereicherung für die Landschaftsfotografie – denn auch von oben bietet unser schöner Schwarzwald viele interessante Motive.

Sturm und Staub am Kandel

Bei meiner letzten Fototour ging es auf den Kandel bei Waldkirch. Kaum dort angekommen, wurde das Wetter zunehmend schlechter. Der Himmel zog zu, es kamen kräftige Windböen auf und man konnte den Saharastaub in der Luft förmlich spüren. Das mittelprächtige Wetter konnte mich dennoch nicht davon abhalten, eine kleine Wanderung rund um den Kandelgipfel zu …

Hünersedel bei Regen

Manchmal kommt es anders als gedacht! 🌦️ Der Wetterbericht lag bei meiner gestrigen Tour auf den Hünersedel komplett daneben. Locker bewölkt war die Vorhersage, in der Realität hat es in Strömen geregnet. Aber was soll’s, muss man halt das Beste draus machen. Ein paar schöne Fotos sind trotzdem dabei herausgekommen. 😊

Schwarzwald bei Tag und Nacht

Das war wieder eine tolle Fototour im Schwarzwald! Wandern, campen, fotografieren und die Natur erleben – alle diese Faktoren zusammen machen die Landschaftsfotografie so faszinierend. Wenn ihr mehr über meine Motivation für das Fotografieren erfahren wollt, schaut euch gerne meinen Blogbeitrag über die Faszination der Landschaftsfotografie im Schwarzwald an.