Lieblingsfotomodels

Stolz und anmutig kommen sie daher! Schwäne sind meine liebsten Fotomodels. Mit ihrem weißen Federkleid sind sie hübsch anzusehen und dabei aus Fotografensicht auch noch total unkompliziert, denn Schwäne brauchen kein Modelrelease und diskutieren nicht über die DSGVO.

Wintertraum

Heute möchte ich euch ein weiteres Winterbild vom Geisberg bei Schweighausen zeigen, welches vor Kurzem entstanden ist. Es war mal wieder so ein Fotografen-Glücksmoment, bei dem es die Sonne für wenige Minuten durch die Wolken schaffte und für magisches Licht sorgte.

Winterzauber im Schwarzwald

Verrückt, wie schnell sich das Wetter manchmal ändert. Letzte Woche noch Schneemassen und Minusgrade, dann nahezu T-Shirt-Wetter und jetzt rieseln schon wieder Schneeflocken vom Himmel. Passend dazu möchte ich euch ein Foto vom verschneiten Winterwald auf dem Geisberg zeigen. Ich finde Wälder sehen aus der Vogelperspektive einfach faszinierend aus – und erst recht, wenn es …

Winterwonderland in den Rheinauen

Sind die winterlichen Rheinauen nicht wunderschön Ich finde die weiße Auenlandschaft hat ihren ganz eigenen Reiz. Verschneite Berge kennt jeder, aber bei Flussauen hat der Anblick eher Seltenheitswert. Wünsche euch noch einen schönen Sonntag!

Alpenblick im Südschwarzwald

In der Bilderserie über meinen Schwarzwald-Roadtrip geht es heute weiter in den Südschwarzwald. Dort besuchte ich zunächst die Todtnauer Wasserfälle und danach ging es von Todtnau über den Gletscherkessel Präg nach Todtmoos und weiter nach Ibach. Für den Abend hatte ich das Alpenpanorama im Abendlicht als Wunschmotiv im Kopf. Ich hatte Glück und das Wetter …

Mummelsee und Hornisgrinde

Im heutigen Beitrag über meinen Schwarzwald-Roadtrip bleiben wir im Nordschwarzwald. Dort ging es von der Schwarzenbachtalsperre direkt zum Mummelsee. Normalerweise meide ich diese Ecke, weil mir am “Rummelsee” meistens zu viel los ist. Dieses Mal jedoch war ein normaler Werktag mit kühlem Schmuddelwetter und deshalb war ausnahmsweise mal wenig los am Mummelsee. So startete ich …

Schwarzenbachtalsperre und Murg

Die nächste Etappe meines Roadtrip durch den Schwarzwald führte mich vom Kaltenbronner Hochmoor nach Forbach ins Murgtal. Der Flusslauf mit seinen riesigen Felsblöcken und dem bunten Herbstlaub bot unzählige Fotomotive. Vom Murgtal ging es weiter zur Schwarzenbachtalsperre. Dort traute ich meinen Augen kaum, als ich am nächsten Morgen aus dem Fenster blickte. Der Himmel glühte …

Hochmoor bei Kaltenbronn

Im diesem Beitrag über meinen Schwarzwald-Roadtrip geht es in das Hochmoor bei Kaltenbronn. Das Hochmoorgebiet mit dem Wildsee und Hohlohsee steht seit über 60 Jahren unter Naturschutz. Auf dem Weg zum Moor kommt man durch urige Wälder mit alten, knorrigen Bäumen. Der Waldboden ist mit Moos bedeckt und überall leuchten Sträucher und Farne in bunten …

Elzfälle und Rohrhardsberg

In der Bilderserie von meinem Schwarzwald-Roadtrip geht es heute weiter mit einigen Fotos vom Rohrhardsberg. Dort war ich unter anderem an den Elzfällen unterwegs und bin durch die wunderschönen Herbstwälder gewandert. Die Elz an ihrem Ursprungsort zu besuchen ist für mich immer etwas Besonderes, denn viele Kilometer später fließt die Elz direkt an meinem Wohnort …