Sonnenaufgang bei Niederschopfheim

Letztes Wochenende war ich bei Niederschopfheim auf Fototour. Entgegen der Wettervorhersage war der Himmel morgens um 5 Uhr noch grau in grau. In der Hoffnung auf ein paar Wolkenlücken zog ich trotzdem los. Gute Entscheidung, denn ca. 1 Stunde später ging die Sonne auf, die Wolkendecke war inzwischen aufgerissen und die Landschaft erstrahlte im schönsten …

Sommermorgen im schönen Ried

Bei diesem Bild vom Ried bei Meißenheim stand ich bereits um 5:30 Uhr in den Feldern und wartete auf den Sonnenaufgang. Es dauerte nicht lange und die Riedlandschaft erstrahlte im schönsten Morgenlicht und ich konnte einige tolle Fotos machen. Als ich eigentlich schon weiterziehen wollte, setzte Mutter Natur dann noch das i-Tüpfelchen drauf. Aus den …

Vom Elztal bis zum Rhein

Die Elz entspringt im Schwarzwald im Gebiet von Brend und Rohrhardsberg auf über 1.000 m und mündet ca. 121 km später in den Rhein. Auf dem Weg vom Hochschwarzwald bis zur Rheinebene gibt es viele schöne Stellen, aber meine persönliche Lieblingsstelle ist der Elzsteg bei Wittenweier. Die Elz fließt dort ruhig und gemächlich vor sich …

Lebensraum Wiese

Es gibt sie noch: trotz dichter Besiedelung, zunehmendem Flächenverbrauch und intensivem Ackerbau, findet man in der Oberrheinebene noch artenreiche Wiesenlandschaften. Diese Gebiete sind nicht nur ein schönes Fotomotiv, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Manchmal gibt es sogar seltene Arten zu entdecken wie z.B. Schwarzstorch, Zebraspinne und Zauneidechse

Ein Hauch von Afrika im Ried

Das zauberhafte Licht der Abendsonne verleiht der Riedlandschaft einen Hauch von Afrika. Die Bilder wurden kurz vor Sonnenuntergang bei Schwanau-Ottenheim aufgenommen. Ich freue mich schon auf die nächsten Tage, denn auch da ist bestes Sommerwetter angekündigt. Lasst es euch gut gehen und genießt die lauen Sommerabende!

Ein neuer Tag erwacht

Manchmal gibt es Momente, da passt einfach alles. Der Sonnenaufgang heute morgen gehört definitiv dazu. Um 5 Uhr raus aus den Federn, dann die Qual der Wahl: Rheinauen oder Wiesenlandschaft Ich habe mich für die offene Landschaft entschieden, denn am Himmel waren bereits interessante Wolken zu sehen und ich hoffte auf Bodennebel. Was soll ich …

Nichts für Langschläfer

Morgenstimmung im Ried bei Schwanau-Ottenheim. Die Sommermonate sind eine harte Zeit für Landschaftsfotografen. Wer schönes Morgenlicht einfangen möchte, muss spätestens um 5:00 Uhr los um die aufgehende Sonne zu erwischen. Nach 1-2 Stunden ist dann auch schon wieder alles vorbei, denn dann wird das Licht meistens fahl und eintönig. Leider lohnt sich das frühe Aufstehen …

Lila Farbenpracht

Am Pfingstsonntag habe ich dieses farbenprächtige Feld im Ried entdeckt. Ich war schon früh morgens unterwegs und hoffte auf einen schönen Sonnenaufgang. Leider verdeckte eine dicke Wolkenschicht im Osten die aufgehende Sonne, weshalb erstmal warten angesagt war. Es dauerte eine Weile, doch dann schob sich die Sonne langsam über die Wolken und das lila Blütenmeer …

Rotes Blütenmeer bei Schwanau-Nonnenweier

Woran erkennt man den Sommer Für mich ist das Summerfeeling spätestens dann da, wenn rote Mohnblumen die Landschaft verzaubern – so wie hier am neu sanierten Hochwasserdamm am Schutterentlastungskanal bei Schwanau-Nonnenweier. Der Kanal zeigt sich in diesen Tagen von seiner schönsten Seite: an vielen Stellen überzieht ein rotes Meer aus Mohnblumen den Damm.

Riedlandschaft im Abendlicht

Sonnenuntergang über der weiten Riedlandschaft bei Schwanau-Nonnenweier. Wie so oft, hat sich die Natur das Beste bis zum Schluss aufgehoben. Die Sonne war bereits untergegangen und ich war schon kurz davor die Kamera einzupacken, da kam nochmal richtig Farbe ins Spiel. Immer wieder schön, wenn sich das Warten lohnt.