Last One Standing
Der Sommer geht zu Ende, doch einige Sonnenblumen halten tapfer stand. Dieses Feld bei Schwanau-Nonnenweier habe ich im schönsten Spätsommerlicht erwischt. 😉
Der Sommer geht zu Ende, doch einige Sonnenblumen halten tapfer stand. Dieses Feld bei Schwanau-Nonnenweier habe ich im schönsten Spätsommerlicht erwischt. 😉
Der Schwarzwald ist bekannt für seinen Reichtum an Wasserfällen. Die Zweribachfälle im Simonswälder Tal gehören für mich zu den Schönsten. Inmitten eines alten Bannwaldes stürzt der Zweribach ca. 40 Meter in die Tiefe um später in die Wilde Gutach zu münden.
Mondlicht-Fototour auf dem Geisberg bei Schweighausen im Schwarzwald. Faszinierend wie hell der Mond die Landschaft ausleuchtet.
Dieses Foto vom Rhein bei Schwanau-Nonnenweier zeigt: es gibt kein schlechtes Wetter fürs Fotografieren – die Natur ist immer für einen Lichtblick gut!
Schön war’s: Letzte Nacht Sterne geguckt und die Stille der Nacht genossen auf dem Geisberg im Schwarzwald. Der Himmel war klar und die Milchstraße gut zu sehen. Perfektes Wetter für die Nachtfotografie! Und ein paar Selfies mit meinem Hund dürfen natürlich auch nicht fehlen. 😉
Oh Schwarzwald, oh Heimat, wie bist du so schön! Das Bild wurde am Montag auf dem Geisberg bei Schuttertal-Schweighausen aufgenommen. Gruß an meine liebe Verwandtschaft auf dem Hof unten rechts – dort bin ich aufgewachsen.
Bei meiner letzten Fototour war ich in den Weinbergen bei Ortenberg, Durbach und Friesenheim unterwegs. Los ging’s an einem kleinen See bei Ortenberg in Gesellschaft von vielen nervigen Schnaken. Später in Durbach zogen die Wolken malerisch über den Nachthimmel und in Friesenheim war es bereits sternenklar und die Milchstraße kam zum Vorschein.
Auf den Feldern im Ried sind zur Zeit viele Sonnenblumenfelder zu sehen. Diese Sonnenblumen konnte ich im schönsten Abendlicht bei Meißenheim-Kürzell aufnehmen. So schmeckt der Sommer! 🙂
Letzte Nacht war ich bei Ettenheim in den Weinbergen und habe Fotoaufnahmen mit Sternspuren gemacht. Das Bild mit den kreisförmigen Sternspuren besteht aus 80 Einzelaufnahmen, die später am PC übereinander gelegt wurden – durch die Erdrotation entstehen dann die sogenannten Startrails. Als Dankeschön an meine Facebook-Fans habe ich außerdem noch ein Foto mit der Taschenlampe …
Bei schönstem Abendlicht habe ich auf dem Geisberg bei Schuttertal-Schweighausen einige Panoramaaufnahmen aus der Luft gemacht. Die Windkraftanlagen auf dem Weißmoos und auf den Bergrücken dahinter zeigen, wie der Ausbau der Windenergie im Schwarzwald voranschreitet.