Milchstraße und Sternenhimmel

Endlich wieder laue Sommernächte für Sternengucker! Gestern abend war ich auf einer Anhöhe bei Herbolzheim-Bleichheim und habe den Sternenhimmel fotografiert. Es ist interessant die unterschiedlichen Phasen der Dämmerung zu verfolgen: es beginnt mit der sogenannten nautischen Dämmerung mit den ersten Sternen, dann folgt die astronomische Dämmerung und erst weit nach Mitternacht wird es richtig dunkel …

Allerheiligen und Schwarzenbachtalsperre

Meine heutige Fototour führte mich in den Nordschwarzwald an die Allerheiligen-Wasserfälle und an die Schwarzenbachtalsperre. Der Tag begann wolkenverhangen mit leichtem Nieselregen – perfektes Wetter zum Fotografieren von Bachläufen und Wasserfällen. Mein erstes Motiv waren deshalb die Allerheiligen-Wasserfälle bei Oppenau. Später am Tag riss die Wolkendecke auf und ich konnte bei sommerlichem Wetter noch einige …

Ettenheim bei Tag und Nacht

Der Sommer ist da und mit ihm beginnt wieder die Zeit für die Nacht- und Sternenfotografie. Meine erste nächtliche Fotosession führte mich ich diesem Jahr in die Weinberge bei Ettenheim. Von dort hat man einen schönen Blick in Richtung Westen zur untergehenden Sonne und in die Rheinebene. Leider war das Wetter nicht gerade optimal, denn …

Mohnfeld im Morgenlicht

Auf einigen Feldern im Ried blüht zur Zeit roter Klatschmohn. Bei diesem Feld hatte ich Glück: Es war früh morgens und der Himmel war mit Cirruswolken überzogen. Die aufgehende Sonne färbte die ganze Landschaft in ein goldenes Licht.

So schön ist das Ried!

Zum Ausklang dieses sommerlichen Wochenendes noch einige Fotos aus dem farbenfrohen Ried. Blühende Wiesen, roter Mohn, grüne Auen, Libellen im Morgentau und tolle Farbspiele am Himmel… einfach alles, was das Fotografenherz begehrt! 🙂

Schöner Oberrhein: Die Rheinauen von oben

Verschlungene Wasserläufe, knorrige Auwälder und wogende Schilfgräser auf grünen Feuchtwiesen – erst von oben zeigen die Auenlandschaften am Oberrhein ihre ganze Schönheit. An diesem Tag war gutes Fotolicht, so dass die Auenlandschaft bei Schwanau mit ihren zahlreichen Wasserläufen wunderschön ausgeleuchtet wurde.

An der Elz bei Schwanau-Wittenweier

Der heutige Tag war leider grau in grau und nur wenig fototauglich. Aber gegen Abend ist die graue Wolkendecke von Westen her aufgerissen. Also Kamera eingepackt und an den Altrhein gegangen, in der Hoffnung doch noch gutes Fotolicht zu bekommen. Es hat sich gelohnt: An der Elz bei Schwanau-Wittenweier konnte ich diesen Sonnenuntergang fotografieren.