Wo zum Kuckuck…es so schön ist?
Wo zum Kuckuck…. es so schön ist Diese Frage wird auf der Titelseite des neuen #heimat Magazines gestellt. Mein Hund Sammy und ich wissen es, denn wir durften das Titelfoto beisteuern. Juhuu!! Und damit nicht…
Wilde Rheinauen – Artenreicher Lebensraum am Grenzfluss
In einer dicht besiedelten Region wie dem Oberrhein Naturfotografie zu betreiben ist nicht immer ein leichtes Unterfangen. Zwar hat auch die kultivierte Landschaft ihre Reize, dennoch bevorzuge ich möglichst „natürliche“ Bilder ohne störende Zivilisationsmerkmale. Zum…
Explosion der Farben in der Rheinebene
Boah, heute in der Morgendämmerung sind die Farben am Himmel regelrecht explodiert. Das Spektrum reichte von Gelb, Orange und Rot bis zu Lila und Blau – gefühlt war so ziemlich alles dabei, was der Farbkasten…
Mummelseeblick an der Hornisgrinde
Die Schwarzwaldhochstraße mit Hornisgrinde und Mummelsee ist immer wieder einen Besuch wert. Am liebsten bin ich dort in den Abendstunden unterwegs. Einfach schön, wenn sich die Silhouetten der Schwarzwaldberge hintereinander aufreihen und die Sonne malerisch…
Hochwasserkatastrophe 2021
So ruhig und malerisch zeigte sich der Rhein am Freitag im Abendlicht. Wie schnell so eine Idylle umschlagen kann, hat die verheerende Hochwasserkatastrophe die Tage zuvor gezeigt. Unfassbar wie hilflos wir gegenüber den Naturgewalten sind….
Sommer, wo bleibst du?
Der Sommer hat sich bislang eher von seiner wechselhaften Seite gezeigt. Gestern morgen jedoch gab es im Ried einen richtig schönen Sonnenaufgang mit allem was dazu gehört: Wogendes Getreide, bunte Kornblumen und eine glutrote Sonne….
Bergwelt Kandel
Der Sommer ist endlich auch in den Schwarzwaldhöhen angekommen! Selbst auf 1.241 Metern auf dem Kandel konnte man gestern einen herrlichen Sommerabend bei milden Temperaturen genießen. Die Hochweiden auf dem Kandelgipfel zeigen derzeit eine unglaubliche…
Der Höchste im Nationalpark Schwarzwald
Heute gibt es einige neue Fotos aus dem Nationalpark Schwarzwald. In den letzten Tagen bin ich nämlich vor der “Sommerhitze” in der Rheinebene geflüchtet! Auf der Hornisgrinde im Nationalpark Schwarzwald war das Wetter äußerst wechselhaft…
