Sonnenuntergang am Kandel

Letztes Wochenende ging es spontan für eine kleine Fototour auf den Kandel bei Waldkirch. Mit 1241 Meter ist der Kandel der höchste Berg im mittleren Schwarzwald. Das Wetter war ziemlich durchwachsen mit stürmischem Wind, Regen und leichten Minusgraden – aber der Sonnenuntergang hatte es in sich! Immer wieder blitzte die Sonne durch die dunklen Wolken …

Winterzauber im Schwarzwald

Verrückt, wie schnell sich das Wetter manchmal ändert. Letzte Woche noch Schneemassen und Minusgrade, dann nahezu T-Shirt-Wetter und jetzt rieseln schon wieder Schneeflocken vom Himmel. Passend dazu möchte ich euch ein Foto vom verschneiten Winterwald auf dem Geisberg zeigen. Ich finde Wälder sehen aus der Vogelperspektive einfach faszinierend aus – und erst recht, wenn es …

Alpenblick im Südschwarzwald

In der Bilderserie über meinen Schwarzwald-Roadtrip geht es heute weiter in den Südschwarzwald. Dort besuchte ich zunächst die Todtnauer Wasserfälle und danach ging es von Todtnau über den Gletscherkessel Präg nach Todtmoos und weiter nach Ibach. Für den Abend hatte ich das Alpenpanorama im Abendlicht als Wunschmotiv im Kopf. Ich hatte Glück und das Wetter …

Mummelsee und Hornisgrinde

Im heutigen Beitrag über meinen Schwarzwald-Roadtrip bleiben wir im Nordschwarzwald. Dort ging es von der Schwarzenbachtalsperre direkt zum Mummelsee. Normalerweise meide ich diese Ecke, weil mir am “Rummelsee” meistens zu viel los ist. Dieses Mal jedoch war ein normaler Werktag mit kühlem Schmuddelwetter und deshalb war ausnahmsweise mal wenig los am Mummelsee. So startete ich …

Schwarzenbachtalsperre und Murg

Die nächste Etappe meines Roadtrip durch den Schwarzwald führte mich vom Kaltenbronner Hochmoor nach Forbach ins Murgtal. Der Flusslauf mit seinen riesigen Felsblöcken und dem bunten Herbstlaub bot unzählige Fotomotive. Vom Murgtal ging es weiter zur Schwarzenbachtalsperre. Dort traute ich meinen Augen kaum, als ich am nächsten Morgen aus dem Fenster blickte. Der Himmel glühte …

BLACK FOREST – Ein Roadtrip durch die Heimat

In den Herbstferien 2020, gerade noch rechtzeitig vor dem zweiten Corona-Lockdown, startete ich zu einem kleinen Roadtrip durch den Schwarzwald. Eine Woche lang ging es mit meinem Hund Sammy und dem Campervan zunächst in den Norden nach Bad Wildbad und dann in mehreren Etappen bis in den Südschwarzwald. Der Tacho zeigte am Ende der Tour …

Hochmoor bei Kaltenbronn

Im diesem Beitrag über meinen Schwarzwald-Roadtrip geht es in das Hochmoor bei Kaltenbronn. Das Hochmoorgebiet mit dem Wildsee und Hohlohsee steht seit über 60 Jahren unter Naturschutz. Auf dem Weg zum Moor kommt man durch urige Wälder mit alten, knorrigen Bäumen. Der Waldboden ist mit Moos bedeckt und überall leuchten Sträucher und Farne in bunten …

Elzfälle und Rohrhardsberg

In der Bilderserie von meinem Schwarzwald-Roadtrip geht es heute weiter mit einigen Fotos vom Rohrhardsberg. Dort war ich unter anderem an den Elzfällen unterwegs und bin durch die wunderschönen Herbstwälder gewandert. Die Elz an ihrem Ursprungsort zu besuchen ist für mich immer etwas Besonderes, denn viele Kilometer später fließt die Elz direkt an meinem Wohnort …

Herbstlicher Geisberg

Im ersten Teil meines Roadtrip durch den Schwarzwald ging es abends auf den Hünersedel nach Freiamt, wo tolle Fotos im schönsten Abendlicht entstanden. Am nächsten Morgen fuhr ich weiter zum Geisberg im Schuttertal. Dort angekommen stand erstmal eine kleine Wanderung zur Schutterquelle auf dem Programm. Die meiste Zeit war es kalt, windig und regnerisch. Doch …

Hünersedel im Abendlicht

In den Herbstferien, gerade noch rechtzeitig vor dem zweiten Lockdown, habe ich einen Roadtrip durch den Schwarzwald gemacht. Eine Woche lang ging es mit dem Campervan zunächst in den Norden bis Bad Wildbad und dann in mehreren Etappen bis in den Südschwarzwald. Da ich erst am späten Nachmittag zur Tour aufbrechen konnte, wurde es schon …